user_mobilelogo

25.7.2012

Es wird Zeit wieder die Seite zu aktuallisieren.

In der Zwischenzeit ist viel passiert. Viele Projekte, Entwicklungen, Änderungen.

Die Erkenntnis -"Alles können, aber nichts richtig."- ist sicher nicht neu. So dass wir uns alle auf unsere Spezialgebiete zurückziehen. Wärend ich mich auf den Möbelbau konzentriere, bedienen meine Kollegen die Felder Denkmalpflege und Bau, bzw. Fußboden und Bauelementewartung. So können wir gemeinsam ein breites Spektrum anbieten, so das es bei uns heißt "Alles können, aber jeder SEINS richtig".

31.12.2011

Weihnachtsfeier 2011

Rückblicke -Vorschau

2011 war bewegt, zeitweise sehr anstrengend aber auch schön. Wir haben viel erlebt, viel bewegt und viel gelernt. Das Jahr haben wir mit einer wunderbaren Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Herr Tausche und ich haben dazu die Schauküche inkl. Koch im Küchenstudio "Küche & Co" in Bischofswerda gebucht. Wir nahmen meinen Mitarbeiter und unseren "Gasttischler" samt Familien mit. Es war ein wunderbarer Abend, den wir so weiterempfehlen können (auch zu anderen Anlässen) und den nicht nur unsere Kinder wiederholen möchten.

Für das neue Jahr stehen schon neue Aufgaben bereit, Veränderungen im Bereich Werkstatt sind geplant.

Ich möchte mich hier, bei meinen Kunden und all denen die mich auf meinem Weg begleitet haben, für dieses wunderbare Jahr bedanken und

wünsche allen einen guten Start und viel Erfolg für 2012

 

Oktober 2011

Bibliothek

Ein bewegtes Jahr.

Seit Januar immer volle Auftragsbucher. Viele interessante Anfragen. Häufig keine Zeit zum Luftholen.
Was mich dazu bewogen hat einen Mitarbeiter einzustellen.

 

23.3.2011 Neues vom Tischlermeister

Das Frühjahr kommt mit großen Schritten. Zeit für den Frühjahrsputz auch auf der Website. Die Messe "room+style" war für uns ein Erfolg, insofern wir uns auf dieser Messe gut plaziert gefühlt haben. Alles ums Wohnen und Einrichten war vertreten. Da passten wir gut dazu. Das Publikum war interessiert, neugierig und wissbegierig. Dadurch war es uns möglich, uns in vielen persönliche Gesprächen vorzustellen.

Inzwischen ist schon wieder viel passiert.

28.12.2010 Messeauftritt

Ich möchte hier unseren gemeinsamen Messeauftritt ankündigen. Gemeinsam mit Tischlermeister Marco Tausche und Tischlermeister Daniel Köhler werde ich an der room+style vom 7.-9. Januar 2011 teilnehmen. Die Idee dieser Messe entspricht unserer Vorstellung, uns in einem geeignetem Rahmen dem Publikum zu presentieren.

14.11.2010 Grenzen der Ein-Mann-Firma

Jetzt wird es immer offensichtlicher: So schön die Überschaubarkeit eines kleinen Untenehmens ist, die Grenzen die dies mit sich bringt scheinen unüberwindbar. Man kann nicht jeden Auftrag entgegen nehmen, es fehlt an Zeit für Organisation, Planung und Buchhaltung. Gerade jetzt zum Jahresende bleibt viel auf der Strecke am meisten man selbst. Für die Zukunft müssen wir wachsen. Ein erster Schritt ist sicherlich die Ausbildung eines Lehrlings und damit das Heranziehen eines guten Mitarbeiters.

Bestes Beispiel für diese Grenzen ist der Gründerzeitbalkon. Weitere helfende Hände würden den Aufbau beschleunigen und damit Freiräume schaffen. Lehrlinge könnten hieran Dinge lernen, die so in der Tischlerei selten praktiziert werden.

5.7.2010 Wie funktioniert diese Zusammenarbeit?

Diese Frage ist in unserem Fall einfach beantwortet: Jeder hat mal einen größeren Auftrag und braucht des anderen Hilfe. Das Projekt wird kalkuliert als ob es in einer Firma gefertigt wird (veranschlagte Zeit x Stundenpreis + Materialpreis = Produktpreis).
Die Abrechnung ist dann ganz einfach, die helfende Firma stellt die verbrauchten Stunden x Stundenpreis in Rechnung und bekommt ihr Geld. So verdient jeder gleichermaßen sein Geld und keiner fühlt sich vom anderen übervorteilt und auch der Kunde bezahlt nicht mehr, als wenn es eine Firma mit mehr Angestellten wäre, die den Auftrag alleine bearbeitet. Manchmal müssen wir uns auch einigen, wenn mehr Zeit verbraucht wird als kalkuliert, aber auch das war bisher nie ein Problem. Hin und wieder unterstützt man sich auch gegenseitig bei der Beratung von Kunden, die Gründe können verschieden sein: örtlich Vorteile, mehr Erfahrung auf einem bestimmten Gebiet, oder die passenden Muster sind gerade bei einem. Obwohl wir unsere Kunden bei großen Projekten immer drauf hinweisen, dass da noch eine 2. Firma hilft, ist das evtl. nicht immer gut, wenn der Kunde plötzlich 2 Ansprechpartner für die fachliche Abwicklung hat. Bei Produkten die wir dazukaufen (z.B. Stühle), gibt es einen kleinen Aufschlag für Lieferung und Transport, ansonsten ist dies ein Service der unseren Kunden durch ein gelungenes Gesamtwerk Zufriedenheit schenken soll.

11.6.2010 Handwerker untereinander

Viele versuchen es, nicht immer klappt es: partnerschaftliche Zusammenarbeit. Aber wie häuifig kommt es vor, dass man es alleine nicht mehr schafft oder dass einem einfach Wissen und Erfahrung fehlen. Dann ist es schön, wenn man Partner hat, mit denen man, das Projekt gemeinsam angehen kann. Auch dieses Jahr hatte ich schon Projekte mit TM Marco Tausche gemeinsam. Sein neuestes Projekt bei dem ich mit helfen und auch meine Ideen einfliesen lassen darf, ist ein großer Konferenztisch. TM Daniel Köhler unser Speziallist für Böden hat häufig Folgeaufträge im Bereich Möbel für uns und wenn wir beispielsweise Dielung neu legen schleift und versiegelt er uns diese. Und so präsentieren wir uns auch gemeinsam auf Messen.

Und seit kurzem haben wir einen Stuhlbauer, der den einen oder anderen Kundenwunsch erfüllt, um doch noch den passenden Stuhl mit zum Tisch liefern zu können.

18.4.2010 Rückblicke und Vorschau

Die Eckbank ist inzwischen fertig, ebenso ein Hochbett mit Rutsche. Neue interessante Aufgaben stehen an: Betten, Hochbetten, Garderoben , Tische...
Nach viel Hin und Her, und noch mehr Schwierigkeiten, habe ich noch im März einen begehbaren Kleiderschrank fertiggestellt. Scheinbar einfach, kommt er, mit viel Alu und viel Glas, recht modern daher. Doch schauen Sie selber.(Schlafen und Ankleiden)

Am 1.4. jährte sich meine Selbständigkeit zum 3. Mal. Es gab Höhen und auch Rückschläge. Die Tendenz insgesamt betrachtet: immer aufwärts.

Vorraus geschaut sind die Auftragsbücher für 1,5 bis 2 Monate voll und immer schon wieder neue Anfragen. Dafür danke ich hier meinen Kunden, die mir Ihr Vertrauen schenken.
Dabei ist ein Trend zu beobachten: Die Kunden fragen immer häufiger nach Alternativen zum Spanplattenmöbel. Massivholz ist da eine Möglichkeit, doch wir können Ihnen noch mehr Vorschläge unterbreiten.

8.3.2010 Aktuelles

Heute nehme ich mir die Zeit für eine überfällige Aktuallisierung.

1. Unter die Tischlerei lebt in der Galerie meine Aktuellste Arbeit im Entstehen.

2. Erweiterung des Objektes "Fecundo Amare"

3. Wer ist nicht alles schon über die Imagekampagne des Handwerks "gestolpert". Zum einen sehr schön, dass bundesweit einheitlich so Etwas auf die Beine gestellt wird. Zum anderen sucht der nicht Eingeweihte nach dem Bezug zum Handwerk, was die Farbgestaltung angeht. Aber dass können die Macher erklären: (frei wiedergegeben) Das (Handwerks-)Blau steht für Vertrauen und Harmonie, Rot für Energie und Stärke und Weiß für Erneuerung und Neuanfang. Ich gehe davon aus, dass das Handwerk dadurch auch wieder als Handwerk wahrgenommen werden wird, ob es uns in Form von Aufschwung helfen wird bleibt abzuwarten.

 

29.11.09 Messefeedback und Jahresabschluß

Dresdener Herbst 09

Nach der "Dresdener Herbst" mußte ich erst mal die durch die Messe liegengebliebenen Arbeiten aufholen, so, dass ich erst heute zum Aktuallisieren komme. Die Messeteilnahme war verglichen mit dem letzten Jahr sehr erfolgreich. Wir haben neue Kontakte geknüpft und einige unserer Kunden sind an unserem Stand gewesen und haben sich über unsere Entwicklung informiert.

Inzwischen ist wieder die Jahresendhektik eingetreten. Man sollte meinen, dass jetzt eine ruhigere und besinnlichere Zeit beginnt. Aber Anfang November bekommt man jedes Jahr aufs Neue vermittelt, dass das Jahr nur noch 2 Monate hat, die allerdings effektiv nur noch aus "6 Wochen" bestehen, und dass in diesen 2 Monaten noch einiges fertig werden muß. So ist die Zeit nicht ganz so ruhig und besinnlich wie erwartet aber nicht minder schön. Man schließt das Jahr wieder erfolgreich ab.

In diesem Sinne wünsche ich allen Kunden und Websitebesuchern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2010.

 

Mithilfe

Liebe Websitebesucher, durch Veränderungen an der Website und im Netz gehen einige Links ins Leere oder an ein falsches Ziel. Ich versuche stets die Links zu kontrollieren, sollten Sie trotzdem einen falschen Link bemerken, bitte ich Sie um eine kurze Mitteilung über das Kontaktformular, damit ich das korrigieren kann. Danke.

Messeteilnahme

Es ist wieder soweit. Vom 5.-8.11.2009 findet wieder die "Dresdener Herbst" mit ihren 5 Messen statt. Gemeinsam mit Tischlermeister Daniel Köhler werde ich auf der Handwerksmesse "Meisterhaft" einen Stand haben. Wir werden uns Ihnen vorstellen und Ihnen nahebringen welch vielfältige Möglichkeiten uns offenstehen, in der Zusammenarbeit mehrerer Tischlermeister auf verschiedenen Teilgebieten der Tischlerei.

Sie sind herzlich willkommen an unserem Stand.

06.09.2009

Nach einiger Zeit habe ich heute die Muse gefunden, meine Website für Sie zu aktuallisieren.
Auf Grund, das es immer mehr Bilder werden, habe ich den Bereich Möbel und Innneausbau für einnen besseren Überblick noch mal unterteilt. Das soll Ihnen helfen schneller das gesuchte Produkt zu finden.

"Die Tischlerei lebt"

In "Die Tischlerei lebt" in der Galerie finden Sie Bilder unsere Aktionen und von uns.

31.05.2009

Intarsie "Schwan"

Resümee der Schautage

Das Karl-May-Fest in Radebeul zog wie jedes Jahr viele nach Radebeul. Neugierige waren am Samstag und am Sonntag auch bei uns willkommen. 3 Aufgaben bei denen man mir zuschauen konnte, hatte ich mir zurechtgelegt. Einen Briefkasten fertigstellen, einen Aktenkoffer mit Leder ausschlagen und Intarsien schneiden. Die Besucher interressierten sich besonders für die Intarsien.
Für kleine Handwerker gab es etwas zum ausprobieren. (Fotos sind aus rechtlichen Gründen nur mit eigener Familie)

 

12.05.2009

LOGO Intarsie

Schautage

Vom 22.05-24.05.2009 finden in Radebeul die alljährlichen Karl-May-Festtage statt.

Am Samstag und am Sonntag werde meine Pforten zwischen 10 und 18 Uhr für Sie öffnen.

Den Interessierten zeige ich das Prinzip des Intarsienschneidens bzw. -setzens. Ich beantworte Ihre Fragen zur Tischlerei im allgemeinen und zu meiner Firmenphilosophie. Natürlich können Sie auch Ihre Fachfragen loswerden.

 

04.04.2009

Neue Bilder und Schulung der Firma "Meister" zum Parket/Laminat

Unter Küchen und Objekte/Köhlersche Weinhandlung gibt es Neues.

Eine interessante Schulung zum Thema Parket/Laminat hat die Firma "Meister" gegeben, neue Trends im Bereich Fußboden vorgestellt und auch über die Vielfältigkeit der Möglichkeiten aufgeklärt. Ob Fischgrät, Schiffsboden, Englischer Verband oder Diele von Wand zu Wand. Fragen Sie nach, was womit machbar ist oder was für Sie in Frage kommt.

 

17.02.2009

Neues aus der Tischlerei

Das Jahr 2009 ist inzwischen einige Wochen alt. Zeit wieder über Aktuelles zu berichten.

Als erstes über die Fertigstellung zweier sehr interessanter Objekte.
Noch im Dezember 08 haben Herr Tausche und ich für das Fitnessstudio "Muskelkater" in Pirna einen neuen Tresen hergestellt. Auch wenn die Arbeit daran Nerven und 2 Nächte gekostet hat, freuen wir uns doch sehr über diese gelungene Arbeit.
Gemeinsam mit der Tischlerei Kempe aus Cotta B haben wir am Neumarkt in Dresden die "Köhlersche Weinhandlung" eingerichtet. Besonders viel Spaß machte uns die kreative Freiheit, die uns trotz Architektenplänen noch blieb. (Vorrausichtliche Eröffnung am Freitag, den 20.02.2009)

Als zweites möchte ich darüber informieren das der bisherige Steuerbonus (siehe Eintrag 1.5.08) angehoben wurde. Nähere Informationen haben die Steuerberater für Sie.

04.11.2008

Messestand im Oktober 2008

Messeteilnahme Dresdner Herbst/Meisterhaft 2008, Messe Dresden

Die Dresdener Herbst Messe ist inzwischen schon Geschichte. Die daraus resultierenden Anfragen und die geknüpften Kontakte werden uns noch lange an die Dresdener Herbst 2008 errinnern.

 

25.09.2008

Neue Erfahrungen im Bereich Küche.

Nachdem ich innerhalb kurzer Zeit 3 völlig verschiedene Küchen gebaut habe, ziehe ich jetzt Resümee: Wir sind als Tischler durchaus Konkurrenz zu den Küchenstudios. Geräte beschaffen- kein Problem. Sonderlösungen/Sondermaße- sind bei uns Programm und somit nicht mit riesigen Aufpreisen verbunden. Je nach Auslastung ist die Küche nach 2-3 Wochen lieferbar. Jedes Detail individuell anpassbar.

01.05.2008

Steuervorteile durch Modernisierung oder Renovierung.

Das Gesetz dazu ist nun schon ca. 2 Jahre alt. Trotzdem weiß es noch nicht jeder.
Bis zu insgesamt 600 € pro Jahr, auf die mit den Arbeiten verbundenen Lohnkosten, sind drin. Sie müssen dafür ein paar Bedingungen erfüllen. 1. müssen die Zahlungen per Überweisung erfolgen (Barzahlungen werden vom Finanzamt nicht anerkannt) 2. Die Lohnkosten müssen auf der Rechnung separat ausgewiesen sein und 3. die Leistungen müssen im unmittelbaren Zusammenhang mit Modernisierung o. Renovierung stehen, dabei ist es allerdings gleich ob sie Malern, Tischlern o. z.B. Mauern lassen.

Ein Beispiel:

Sie modernisieren in Ihrem Haus das Treppenhaus.
Dabei fallen Lohnkosten für eine neue Holztreppe (die Alte war nicht mehr zu retten) an, in Höhe von Brutto 2480,-€. Davon 20% (496 €) werden mit der Steuerschuld verrechnet.

Fallen außerdem noch Lohnkosten für Malerarbeiten in Höhe von Brutto 1200,-€ an, zahlen Sie in Summe für Lohnaufwendungen 3680,-€. Davon 20% (736 €) übersteigen die 600 € (pro Jahr). Es werden nur 600 € mit der Steuerschuld verrechnet.

02.03.2008

Treppe

Sonderlösung: 2 Austritte da die Treppe auf den Schornstein zuläuft

Ich möchte Ihnen aktuell eine Treppe der besonderen Art vorstellen. Die Bilder dazu finden sie am Anfang meiner Bildergalerie. Im Zuge des Ausbaus des Dachgeschosses wurde eine bequeme Zugangstreppe zu dem neu entstehendem Kinderparadies und zum Elternschlafzimmer benötigt. Die Aufteilung des 1. OG und der tragenden Wände ließ nur einen Standort zu, der hatte allerdings den Nachteil, dass der Austritt im DG gegen den Schornstein lief. Eine Lösung mußte her. Ein Flur um den Schornstein herum? Nein! Zuviel Raumverlust. Die Treppe mußte so konstruiert werden, dass man vor dem Schornstein nach links ins Kinderparadies und nach rechts ins Elternschlafzimmer gelangt.
Doch schauen Sie selbst. Ich würde mich auch über einen Kommentar freuen.

 

06.02.2007

Wir freuen uns, Ihnen unsere neu gestaltete Website präsentieren zu können. Die wichtigste Veränderung ist das funktionierende Kontaktformular über welches Sie Kontakt zu mir aufnehmen können. Über Ihre Meinung zur Website würde ich mich auch freuen. Viel Spaß!
Ihr Tischlermeister Frank Sickert

11.10.2007

Einige interessante Aufträge konnte ich in letzter Zeit bearbeiten, so z.B. Einbauschränke für ein Schweizer 6-Sterne Hotel und eine wunderschöne Holztreppe für ein Privathaus. Die Fotos dazu und ein paar kleine Erläuterungen finden Sie in den Referenzen unter Treppen und Innenausbau.

04.09.2007

Vielen Dank an alle Gäste meiner Büroeröffnung am 25.08.2007 für Ihre guten Wünsche und Ihre Blumen. Ich freue mich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen!

08.08.2007

Etwas später als geplant findet am 25.08.2007 unsere Büroeröffnung mit Sekt zur Begrüßung statt. Sie können das Büro in Augenschein nehmen und sich über mich und meine angebotenen Leistungen informieren. Zwischen 10 und 16 Uhr stehen unsere Tore auf dem Augustusweg 8 in Radebeul weit auf.

10.05.2007

Endlich sind die Fotos meiner aktuellsten Arbeit fertig und können Ihnen nun hier vorgestellt werden. Auftraggeber war die Wellantis GmbH, die mit der “Villa Wellantis” ein Gesundheits- und Wellnesscenter der besonderen Art geschaffen hat. Ich bin stolz, mit meiner handwerklichen Arbeit zum gelungenen Ambiente dieses Hauses beigetragen zu haben. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, da es sich um ein öffentliches Haus handelt, meine Tischlerarbeiten im Original zu begutachten. (siehe Partner)

   Villa Wellantis

Villa Wellantis

Villa Wellantis