user_mobilelogo

 

Holz ist ein Naturprodukt. Mit ein wenig Pflege haben Sie viele Jahre lang Freude an Ihren Möbeln und anderen Dingen aus Holz. An dieser Stelle haben wir ein paar Tipps zur richtigen Pflege für Sie.

Wichtiger Hinweis: Folgende Empfehlungen gelten in erster Linie für Möbel aus unserem Haus, speziell bei lackierten Oberflächen.

Leichte Verschmutzungen können Sie auf allen Oberflächen mit einem feuchten Lappen entfernen (nicht tropfnass, darf auch Seifenwasser sein) und trocken nachreiben.

Starke Verschmutzungen auf Kunstsoff- und Lackoberflächen können Sie versuchen mit Spiritus (hilft insbesondere bei Kleberückständen, diversen Farbspuren) zu entfernen. (Mit feuchten Tuch bitte nachwischen) (Bei Bedarf helfen auch Kunststoffreiniger, Waschbenzin oder Reinigungsverdünnungen, hier ist aber an unauffälliger Stelle zu probieren, da ich nur für jene Mittel sprechen kann die ich selber benutze. Wichtig ist auch hier eine nachfolgende Reinigung mit feuchtem "Seifentuch", sowie, dass die Lackoberflächen älter als 14 Tage sind)

Bei geölten Oberflächen lohnt sich der Versuch mit Leinöl zum Reinigen, ebenfalls zum Aufrischen (evtl. nach dem "Originalöl" fragen). Kleine Beschädigungen, wie Kratzer können bei geölten Oberflächen punktuell geschliffen und nachgeölt werden (gleiches gilt auch für hartnäckige Verschmutzungen). Nach dem Schleifen ist evtl. das "Originalöl" notwendig, um die gleiche Farbentwicklung zu erzielen.